Nachrichten

Am 29.03.2023 ab 19:30 Uhr veranstaltet die SPD Selzen im Haus Senfkorn (Oppenheimer Str. 2a) einen Infoabend zum Thema „Insekten, Wildbienen & Co. rund ums Haus“.

Weiterlesen

Am 15.04.2023 veranstaltet die FWG Selzen von 10:00-14:00 Uhr eine Pflanzentauschbörse auf dem Gelände hinter der Kaiserstraße 15.

 

Weiterlesen

Die VG Rhein-Selz hat für die Erstellung eines örtlichen Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts für die Gemeinden Friesenheim, Hahnheim, Köngernheim, Selzen und Undenheim das Ingenierbüro Dr. Pecher AG beauftragt.

Weiterlesen

Wer sich im Vorfeld zur Infoveranstaltung am kommenden Mittwoch (01.03.2023) im Sälchen schon ein wenig informieren möchte, für den hat die Telekom einige Videos bereitsgestellt.

Weiterlesen

Am 10.12.2022 findet in diesem Jahr wieder in der Zeit von 16:00-22:00 Uhr der weihnachtliche Budenzauber auf dem alten Schulhof in Selzen statt.

Weiterlesen

Es geht los!

Ortsbürgermeisterin Monja Seidel (FWG) hat heute zusammen mit den Ortsvorstehern der Gemeinden Köngernheim und Undenheim eine gemeinsame Erklärung mit der Deutschen Telekom unterzeichnet.

Weiterlesen

Die Zeiten des alten Papierführerscheins gehen zu Ende - wie schnell, ist vom Geburtsjahrgang der Besitzerin oder des Besitzers abhängig. Fest steht: bis 19. Januar 2033 müssen alle alten Führerscheine gegen einen modernen und fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden. Derzeit läuft aber noch die erste Stufe, umgetauscht werden aktuell die Jahrgänge 1953 bis 1958.

Weiterlesen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

aus gegebenem Anlass weist die Verwaltung nochmals auf die geltende Erhaltungs- und Gestaltungssatzung hin, die Sie auf unserer Internetseite unter www.selzen.de/files/pdf/erhaltungssatzung.pdf einsehen können.

Weiterlesen

Mit dem Landesgesetz zur Änderung beihilferechtlicher und nebentätigkeitsrechtlicher Vorschriften vom 18. November 2020 wurde durch den Landesgesetzgeber § 119 Landesbeamtengesetz (LBG) geändert.
Seitdem sind auch alle Ortsbürgermeister und ihre Beigeordneten verpflichtet, jährlich Art und Umfang ihrer Nebentätigkeiten zu veröffentlichen.

Weiterlesen

Selzen hat einen neuen Verein: Kurz vor Weihnachten hat sich im „Selzer Frosch“ der „Genussverein Selzen“ gegründet. Das Ziel des Vereins beschreibt die Satzung, die im Dezember von den Gründungsmitgliedern besprochen und beschlossen wurde, so: „Der Selzer Genussverein hat sich zum Ziel gesetzt, den Genuss von Speis und Trank sowie von Kunst und Kultur mit einem wohltätigen Zweck zu verbinden und damit der Dekadenz des Genusses ohne Verantwortung entgegenzutreten.“

Weiterlesen

Nach oben